Stellenausschreibung
Um unseren Anspruch, die besten Hilfen in diesem herausfordernden Arbeitsfeld anbieten zu können, suchen wir für unser multiprofessionelles und innovatives Team ab sofort hochmotivierte Dipl.-Soz.päd., Soz.päd. B.A. und Erzieher*innen.
Wir sind ein Träger der ambulanten Eingliederungshilfe und bieten Ambulant Betreutes Wohnen (qualifizierte Assistenz) für Menschen, die langfristige körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, welche sie in Wechselwirkung mit verschiedenen Barrieren an der vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern können. Hierbei handelt es sich um eine aufsuchende Hilfe.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Sie unterstützen den/die Hilfeempfänger*in auf Grundlage der vereinbarten Ziele, gem. der Gesamtplanung, bei einer selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltages, einschließlich der Tagesstrukturierung
- Netzwerkarbeit
- Krisenprävention und Krisenintervention
- Dokumentation und Berichtswesen
- Gruppenangebote entwickeln und ausführen
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielschichtiges Arbeitsfeld
- Ein positives Arbeitsklima
- Arbeiten in einem kleinen, motivierten und innovativen Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Schnelle und einfache Kommunikationswege, Transparenz
- Das Erarbeiten von innovativen, kreativen und unkonventionellen Lösungsansätzen
- Individuelle Einarbeitung/ Entwicklungsmöglichkeiten
- Kollegiale Beratung, Supervision, Fortbildungen
- Zugang zu erlebnispädagogischem Material
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Unsere Klienten wünschen sich von Ihnen:
- Flexibilität, Kreativität, Innovativität und Belastbarkeit
- Fachliche, soziale und empathische Kompetenz
- Gesprächsführungskompetenzen und Kenntnisse über pädagogische Methoden der Sozialen Arbeit sowie die Fähigkeit zur Anwendung
- Kenntnisse im Bereich der Sozialpsychiatrie oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
- Fähigkeiten zum Selbstmanagement
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Sven Nottermann
s.nottermann@juf-kiel.de
Tel.: 0431 64999316
Mobil: 0173 4766797
Diese Stellenanzeige kann hier auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden.